roles

Ihr Headhunter für CDO Positionen

Sie suchen ein Job?
Zum Stellenportal

Trusted By

CDO – Chief Digital Officer

Die Position eines:einer CDO:s ist im Zuge der digitalen Transformation entstanden – denn die Planung und Steuerung der Digitalisierung in einem Unternehmen ist die primäre Aufgabe eines bzw. einer Chief Digital Officer. Darunter fallen unter anderem sämtliche Prozesse, Methode und Produkte der stark erweiterten digitalen Realität, welche besonders in der Kommunikation und Zusammenarbeit ganz neue Wege geht. Nach dem Homeoffice, was wir sicherlich alle miterleben durften, steuern wir auf eine Zukunft des “Hybrid Workplace” zu. Die Zukunftssicherung für eine Organisation in diesem Kontext gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich dieser Position.

Durch das Aufkommen der digitalen Transformation und damit auch dieser neuen Position auf höchster Managementebene besteht ein gewisses Konfliktpotenzial zwischen CDO, CIO (Chief Information Officer), CEO (Chief Executive Officer) und COO (Chief Operating Officer). Gewisse Aufgabenbereiche können sich leicht überlagern. Hier ist eine klare Rollentrennung sowie eindeutige Aufgabenbereiche notwendig.

Wir finden für Sie den:die passende:n CDO

Durch den stetigen Wandel der Digitalisierung steigen die Anforderungen an CDOs permanent. CareerTeam unterstützt Sie dabei, ihr Management zukunftsfähig und nachhaltig auszurichten. Als führende Executive Search Agentur in der digitalen Wirtschaft mit branchenübergreifendem Wissen verfügt CareerTeam über eine fundierte Expertise in der Personalberatung. 

Unsere Recruiter:innen finden Fach- und Führungskräfte für das Topmanagement. Durch unsere algorithmisierten Multi-Channel-Suche erreichen wir eine hohe Geschwindigkeit und finden auch die "Hidden Candidates". Denn besonders für das Topmanagement ist es von außerordentlicher Wichtigkeit, die passende Person zu finden. Dies entspricht auch unserem Anspruch für ein besonders nachhaltiges Personalmanagement.

Durch ein umfangreiches, aktives Netzwerks von über 690.000 Fach- und Führungskräften finden unsere Recruiter:innen passende Kandidat:innen für die Position des CDOs in kürzester Zeit. Und das bei höchster Qualität.

CDO Verantwortlichkeiten

Die digitale Transformation eines Unternehmens voranzutreiben bedeutet, die wichtigsten Prioritäten festzulegen und sämtliche Maßnahmen zu koordinieren, um die Organisation in diese Zukunft zu führen und zu sichern. Bedeutet also die ​​Entwicklung einer zukunftsorientierten und langfristigen Digitalisierungsstrategie. Davon sind unterschiedliche Abteilungen betroffen, ob IT-, Marketing- oder Finanzabteilung. Ein:e CDO ist in der Lage, mit sämtlichen Stakeholdern zu kommunizieren und diese auch zu überzeugen, der digitalen Strategie zu folgen. 

Dazu müssen bestehende Strukturen berücksichtigt als auch neue Strukturen geschaffen werden, und in diesem Veränderungsprozess (Change Management) alle Stakeholder und Interessengruppen mitgenommen werden. Im Zentrum steht dabei die Koordination der Digitalisierung von Prozessen und organisatorischer Bereiche, welche das gesamte Unternehmen umfasst.

Je nach Branche kann der Grad der Herausforderung variieren. Die IT- oder Finanzindustrie arbeitet seit jeher nur mit Daten und ist somit von Haus aus für die Digitalisierung prädestiniert. Andere Branchen und Industrien, wie z. B. das produzierende Gewerbe und der Industrie 4.0 stellen größere Herausforderungen dar. Die Themen Vernetzung, Datenverarbeitung und vor allem Sicherheit stellen CDOs extreme Hürden in den Weg.

Digitale Führungsqualitäten einer:eines CDO:s

Allen Führungsqualitäten voraus eilt ein tiefes Verständnis für die digitale Welt. CDOs wissen, wie Technologie genutzt wird und wie sie sich weiterentwickelt. Oftmals haben sie aus erster Hand in digital ausgereiften Unternehmen erfahren, worum es bei der Digitalisierung geht.

Für eine erfolgreiche Digitalisierung einer Organisation müssen CDOs einen ausgeprägten Geschäftssinn und fundiertes fachspezifisches Wissen über diese haben. Das bedeutet ein tiefes Verständnis der Kund:innen des Unternehmens, seiner Produkte und Dienstleistungen, der Position in der Wertschöpfungskette, der Geschäftsprozesse usw.

CDOs müssen strategische Denker sein, die ein klares Bild von der langfristigen Zukunft des Unternehmens haben. Sie können in jeden Aspekt der Makro- als auch Mikro-Ebene eintauchen. Jederzeit. Dadurch können sie strategische Überlegungen zu den neuen Geschäftsmöglichkeiten anstellen, die sich den Unternehmen durch die digitalen Technologien eröffnen.

Die vier Archetypen einer:eines CDO:s

Für ein besseres Verständnis, wie die Rolle einer:eines CDO:s in der Praxis aussehen kann, schauen wir auf die Untersuchungen von Deloitte. Diese haben ergeben, dass die meisten CDOs einem von vier Archetypen entsprechen.

The disrupter 

Diese:r CDO hat den Auftrag, bestehende Geschäftsmodelle und Arbeitsmethoden zu verändern. Die Rolle zeichnet sich durch eine hohe Verantwortlichkeit und eine hohe Entscheidungseffizienz aus und ist in der Regel dem bzw. der CEO unterstellt.

The innovative integrator 

Dieser Typ von CDO integriert Kundenerfahrungen und -erkenntnisse mit Verbesserungen der betrieblichen Fähigkeiten. Hier konzentriert sich dieser in erster Linie auf die Innovationen mit der höchsten Priorität. Doch da der:die CDO dem:der CEO unterstellt ist, fehlt hier möglicherweise die volle Kontrolle über die gesamte digitale Umsetzung, z. B. die Produktforschung und -entwicklung.

The market-minded maven 

Diese:r CDO treibt neue digitale Lösungen für kundenorientierte Kanäle und Vertriebswege voran. Der Schwerpunkt der Rolle liegt auf digitalen Initiativen, die sich auf das Kundenwachstum auswirken. Das kann dazu führen, dass sie von anderen Geschäftsbereichen abgekoppelt werden. Sie sind verantwortlich für die durchgängige Kundenerfahrung und berichten in der Regel an den:der CMO oder CRO.

The technology integrator

Die Aufgabe des:der CDO ist technologieorientiert und nutzt digitale Innovationen, um den Wandel in der Organisation zu beschleunigen. Der Schwerpunkt der Rolle liegt auf Einzelergebnisinitiativen in Form von stabilen Arbeitsplänen, die zu optimierten Abläufen führen. Die Kehrseite dieses Ansatzes ist, dass sich die durchgeführten Initiativen möglicherweise nicht schnell genug an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anpassen und wichtige Komponenten der Geschäftsstrategie übersehen werden. Diese:r CDO berichtet in der Regel an den:der CIO oder CTO.

Human Resources 4.0

CareerTeam leistet Executive Search für die digitale Wirtschaft im Zuge von Recruitment Process Outsourcing (RPO). Software-gestützte Interview- und Auswahlprozesse helfen uns als Personalvermittlung im gesamten Hiring Prozess, der auch das vollständige Candidate Journey Management abdeckt. 

Weiterhin sorgen wir für den Cultural Fit, der besonders im Bereich der Executive Search ein äußerst kritisches Merkmal darstellt. Zusätzlich kommt bei uns auch Employer Branding, Active Sourcing  und Direct Search zum Einsatz. Kontaktieren Sie uns gerne, um die gesamte Bandbreite unserer Leistungen zu erfahren – selbstverständlich völlig unverbindlich. Wir freuen uns auf Sie.

Benefits

Expertise and network

Our recruiting teams fill positions in areas which they are experts and are part of the industry / community

Huge active network and over 450,000 contacts 
in our database

Excellent service

We are service-oriented and take the work of recruiting off your shoulders and let you concentrate on your core business. We are flexible, understand your expectations and implement them so that we can achieve 
success together

Digital search process

Multi-channel: We also find “hidden candidates” through our complete, cross-channel screening of the entire market. We know the important trends and use and develop the best tools and processes

Quality

78% of the candidates are invited by the client for an interview and 4 candidates until successful filling of the position

Speed

First interviews with the customer within 30 days and successful casting on average after 89 days

Consulting

Weekly Jour Fixe (status update based on KPIs, candidate presentation, feedback and market observations)

Detailed evaluation after assessment 
(confidential report).

Testimonials

Was unsere clients sagen

Marco Bofinger
Hr Management - Urban Sports Club

Effizienter Austausch und offenes, ehrliches Feedback waren der Grundstein der Zusammenarbeit mit CareerTeam. Wir waren mit der schnellen und effektiven Suche 
sehr zufrieden.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Tiziano Lenoci
Leiter Marketing/Vertrieb und Digital Innovation - GVB Gruppe

Wer einen effizienten Headhunter sucht, der nach moderner Methode rasch passende Profile über die geeigneten Kanäle findet und über ein umfassendes, internationales Netzwerk an digitalen Köpfen verfügt, dem kann ich CareerTeam wärmstens empfehlen.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Iman Nahvi
Co-Founder & CEO - Advertima

CareerTeam Schweiz versteht unsere Strategie und die daraus resultierenden Anforderungen an die Schlüsselprofile. Ich war beeindruckt von der Qualität der gelieferten Profile. Was C-Levels betrifft, ist Fabian Weber der richtige Ansprechpartner.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Jeremias Meier
Co-Founder and former CEO - Bexio

Die Zusammenarbeit mit CareerTeam verlief äusserst professionell, bereits innert kürzester Zeit wurden uns sehr qualitative Profile vorgestellt. Die gesamte Organisation war ausgezeichnet: Ich hatte nur minimalen Koordinationsaufwand und die zuständige Recruiterin hat durch gut strukturierte Follow-ups dafür gesorgt, dass der Prozess effizient verlief. Ich kann Fabian Weber und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Roland Diethelm
Geschäftsführer - Zehnder Group Produktion

Der Prozess ging effizient und professionell über die Bühne. Es fiel auf, dass bei CareerTeam digitale Unternehmer und HR Consultants Hand in Hand gehen. Ich würde Fabian Weber und sein Team jederzeit wieder engagieren.


Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus

Find Your Ideal candidate

KONTAKT

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Sind Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen?

CareerTeam Schweiz
Weinplatz 10
8001 Zürich

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job?

Sie suchen einen Job?
Registrieren Sie sich in unserem Kandidat:innenportal und unsere Personalverantwortlichen werden Sie kontaktieren oder durchsuchen Sie unser Jobportal.
Error
Vielen Dank! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.