roles

Ihr Headhunter für Head of Product Positionen

Sie suchen ein Job?
Zum Stellenportal

Trusted By

Head of Product – Führung und Teamplay

Als Head of Product liegt der Fokus auf der gemeinsamen Ausrichtung der Produktstrategie mit der Unternehmensstrategie. Dabei verantwortet ein Head of Product das gesamte Produktmanagement mit den dazugehörigen Produktteams. Diese Position gleicht inhaltlich dem VP of Product (Vice President of Product), und beide stehen an zweiter Stelle in der Produktmanagement-Hierarchie hinter dem CPO (Chief Product Officer). 

Darunter ist der Director of Product angesiedelt. Der Unterschied zum Director of Product besteht darin, dass Heads of Product vermehrt andere Produktmanager:innen handhaben und der strategische Teil ihrer Arbeit ebenfalls höher ausfällt. Darauf müssen sich auch zukünftige Heads of Product einstellen: die Bereitschaft, sich vermehrt um Menschen statt um Produkte zu kümmern. 

Wir finden für Sie den passenden Head of Product

CareerTeam als europäische Personalberatung für die digitale Wirtschaft setzt hierbei mit ihrer Expertise an, um für Sie Fach- und Führungskräfte im Bereich Head of Product zu finden. Durch unseren erfolgsbasierten Executive-Search-Ansatz garantieren wir Ihnen eine schnelle Besetzung durch hoch qualifizierte Kandidat:innen, die das Product Management Ihres Unternehmens auf die nächste Stufe heben.

Über 690.000 Fach- und Führungskräfte befinden sich in unserem aktiven Netzwerk. Unsere Recruiter:innen finden für Sie den:die passende:n Kandidat:in für die Position des Head of Product in kürzester Zeit.

Vom Produkt zum Menschen

Wenn man zum Head of Product aufsteigt, wechselt man in eine Position des Bereichsmanagements. Das bedeutet der Schwerpunkt verlagert sich von der Verwaltung von Produkten hin zum Team und seinen Mitarbeiter:innen. Hier ist ein Head of Product für die Leistung des Teams zur Produktentwicklung verantwortlich mit der Aufgabe, den Unternehmenserfolg innerhalb von bestehenden Produktlinien zu steigern.

Weiterhin reicht das Spektrum der Verantwortlichkeiten von innovativen Produktneuheiten bis hin zur Steigerung der Wirksamkeit von bestehenden Produkten. Der Head of Product als Position mit Personalverantwortung führt ein Team von Produktmanager:innen, entwickelt die Produktvision und -strategie, um in enger Zusammenarbeit den Erfolg des Unternehmens weiter auszubauen.

Aufgaben des Head of Product

Zusammengefasst arbeiten Heads of Product in erster Linie strategisch, bilden und leiten ein schlagkräftiges Produktteam und sichern den Unternehmenserfolg. Sie sind oftmals Teil der Geschäftsleitung, wenn kein CPO im Unternehmen anzutreffen ist, und berichten in diesem Falle direkt an den Geschäftsführer (andernfalls an den CPO).

Hauptaufgaben

  • Strategie, Planung & Management des Produktportfolios
  • Produktvision & Roadmap
  • Produktgestaltung
  • Strategische Partnerschaften
  • Führung des/der Produktteam(s)
  • Definition & Überwachung unternehmensrelevanter KPIs sowie deren Erreichung
  • Identifikation und Förderung von Talenten

Fähigkeiten eines Head of Products

Softskills 

Ein erheblicher Teil, um den es in dieser Position geht, sind die zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Denn die Produkte werden nicht nur von einer Person entwickelt. Ein Head of Product stellt ein starkes Team zusammen und gibt sein Produktwissen weiter, damit das Team und die Mitglieder unabhängig innovative und erfolgreiche Produkte erstellen können.

Dazu muss ein Head of Product klar seine Vision des Produktes oder der Produkte vermitteln und wie diese Vision einhergeht mit der Unternehmensvision. Diese Führungsposition motiviert das Team und schweißt es zusammen, damit diese Vision zur Wirklichkeit gebracht wird. Zwischenmenschliche Fähigkeiten bedeuten, zuzuhören, zu verhandeln, zu helfen und letztendlich eng mit anderen zusammenzuarbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten

Wie zuvor beschrieben, müssen Produktverantwortliche fähig sein, ihre Vision und Ideen zu vermitteln. Dazu muss die Kommunikation intern sowie extern optimal ablaufen. Intern müssen Ziele und Erwartungen mit dem Team geteilt werden und alle Mitglieder auf Linie gebracht werden. Extern warten die Kund:innen auf eine klare Kommunikation des Leistungsversprechens.

Marketing

Marketingkenntnisse sind von entscheidender Bedeutung, da der Wert der Produkte vermittelt werden muss. Dazu gehört die erfolgreiche Vermarktung neuer oder optimierter Produkte. Und auch die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Marktanforderungen anzupassen.

Strategisches Denken

Je näher eine Position dem Management kommt, desto höher ist der strategische Anteil im Gesamtumfang der Tätigkeiten. In KMUs ist der Head of Sales oftmals die Spitzenposition im Produktmanagement, da ein CPO (Chief Product Officer) fehlt. Die Strategie ist der Schlüssel zum Produkterfolg. Wie bei den meisten Managementpositionen ist auch beim Head of Product die zentrale Aufgabe die Erstellung der Strategie und deren Umsetzung. Dabei geht es um das “Warum” des Produktes und was als Nächstes geschaffen werden muss. 

Dazu muss die Vision der Organisation mit der des Produktes in Einklang gebracht werden. Wie zuvor beschrieben, ist die Voraussetzung hierfür, dass diese dem Produktteam und allen weiteren Beteiligten klar kommuniziert worden ist.

Technische Fähigkeiten

Auch wenn es in dieser Position weitestgehend um betriebliche und strategische Aufgaben geht, müssen Heads of Product sich im technischen Aspekt der gebotenen Produkte auskennen. Besonders wenn es um SaaS-Anwendungen, Apps und andere Software-Produkte geht. Das stellt die reibungslose Zusammenarbeit und Kommunikation mit Softwareentwickler:innen oder Ingenieur:innen sicher und hilft, Probleme zu lösen und vor allem auch zu erkennen.

Geschäftssinn und unternehmerisches Handeln

Um eine erfolgreiche Produktstrategie für das Unternehmen zu entwickeln, muss ein Head of Product über grundlegende betriebswirtschaftliche Kompetenzen verfügen. Diese Fähigkeiten umfassen Dinge wie Budgetierung, Umsatzprognosen, Profitabilität und Liquidität. Außerdem müssen Menschen dieser Position in der Lage sein, diese Informationen effektiv mit der Unternehmensleitung zu kommunizieren.

Full-Service Personaldienstleister

Unsere Leistungen als Personaldienstleister umfassen das Recruitment Process Outsourcing (RPO). CareerTeam bietet in diesem Zuge unter anderem Software-gestützte Interview- und Auswahlprozesse, Active Sourcing und Candidate Insights an. Zudem achten wir auf den Cultural Fit für ein nachhaltiges Personalmanagement in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns gerne, um die Gesamtheit unserer Leistungen zu erfahren.


Benefits

Expertise and network

Our recruiting teams fill positions in areas which they are experts and are part of the industry / community

Huge active network and over 450,000 contacts 
in our database

Excellent service

We are service-oriented and take the work of recruiting off your shoulders and let you concentrate on your core business. We are flexible, understand your expectations and implement them so that we can achieve 
success together

Digital search process

Multi-channel: We also find “hidden candidates” through our complete, cross-channel screening of the entire market. We know the important trends and use and develop the best tools and processes

Quality

78% of the candidates are invited by the client for an interview and 4 candidates until successful filling of the position

Speed

First interviews with the customer within 30 days and successful casting on average after 89 days

Consulting

Weekly Jour Fixe (status update based on KPIs, candidate presentation, feedback and market observations)

Detailed evaluation after assessment 
(confidential report).

Testimonials

Was unsere clients sagen

Marco Bofinger
Hr Management - Urban Sports Club

Effizienter Austausch und offenes, ehrliches Feedback waren der Grundstein der Zusammenarbeit mit CareerTeam. Wir waren mit der schnellen und effektiven Suche 
sehr zufrieden.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Tiziano Lenoci
Leiter Marketing/Vertrieb und Digital Innovation - GVB Gruppe

Wer einen effizienten Headhunter sucht, der nach moderner Methode rasch passende Profile über die geeigneten Kanäle findet und über ein umfassendes, internationales Netzwerk an digitalen Köpfen verfügt, dem kann ich CareerTeam wärmstens empfehlen.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Iman Nahvi
Co-Founder & CEO - Advertima

CareerTeam Schweiz versteht unsere Strategie und die daraus resultierenden Anforderungen an die Schlüsselprofile. Ich war beeindruckt von der Qualität der gelieferten Profile. Was C-Levels betrifft, ist Fabian Weber der richtige Ansprechpartner.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Jeremias Meier
Co-Founder and former CEO - Bexio

Die Zusammenarbeit mit CareerTeam verlief äusserst professionell, bereits innert kürzester Zeit wurden uns sehr qualitative Profile vorgestellt. Die gesamte Organisation war ausgezeichnet: Ich hatte nur minimalen Koordinationsaufwand und die zuständige Recruiterin hat durch gut strukturierte Follow-ups dafür gesorgt, dass der Prozess effizient verlief. Ich kann Fabian Weber und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Roland Diethelm
Geschäftsführer - Zehnder Group Produktion

Der Prozess ging effizient und professionell über die Bühne. Es fiel auf, dass bei CareerTeam digitale Unternehmer und HR Consultants Hand in Hand gehen. Ich würde Fabian Weber und sein Team jederzeit wieder engagieren.


Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus

Find Your Ideal candidate

KONTAKT

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Sind Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen?

CareerTeam Schweiz
Weinplatz 10
8001 Zürich

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job?

Sie suchen einen Job?
Registrieren Sie sich in unserem Kandidat:innenportal und unsere Personalverantwortlichen werden Sie kontaktieren oder durchsuchen Sie unser Jobportal.
Error
Vielen Dank! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.