Case study

Eurowings Digital

CareerTeam unterstützte Eurowings Digital von Beginn an bei der gezielten und strategischen Besetzung der Unternehmensführung

Eine Fluggesellschaft als digitaler Reisegefährte

Für Reise- und Verkehrsunternehmen werden eine digitale Ausrichtung sowie ein vielfältiges und innovatives Angebot immer mehr zur Voraussetzung, um gegen die Konkurrenz von Online-Plattformen zu bestehen. Vor allem zusätzliche Services und Reiseprodukte sowie personalisierte Angebote für die Kund:innen werden ein immer wichtigerer Umsatzfaktor. Eurowings fasste den Entschluss sich dem kompetitiven Online-Markt zu stellen und für die digitalen Aktivitäten eine eigene Tochter zu gründen, um zukünftig mit einer eigenen Plattform einen “Travel Companion” zu bieten, der die Kund:innen entlang der gesamten Reisekette begleitet.

Zielsetzung des Auftrags

Das Ziel von Eurowings Digital ist es, eine Plattform zu schaffen, die der Kundschaft ein einfaches sowie praktisches “end-to-end” Travel-Erlebnis ermöglicht. Sowohl bei der personellen Konzeption als auch beim Aufbau von Eurowings Digital war CareerTeam von Beginn an involviert:

  • Beratung hinsichtlich benötigter Fach- und Führungspositionen
  • Beratung bezüglich einer optimalen Hiring-Reihenfolge
  • Gemeinsame Entwicklung einer Recruiting-Strategie

Ausgehend von der entwickelten Strategie wurden zuerst die Executive-Positionen bei Eurowings Digital und darauf aufbauend die darunter gelagerten Stellen besetzt. In diesem Zuge war CareerTeam für die Besetzungen des Chief Sales Officer (CSO), des Head of HR und des Head of Architecture & Solution verantwortlich.

Suchprozess und Outcome

Chief Sales Officer (CSO)

610 Kandidaten gescreent
200 Kandidaten angesprochen
85% Rückmeldequote
51% Positives Feedback / Interesse

Head of HR

500 Kandidaten gescreent
180 Kandidaten angesprochen
75 Rückmeldequote
25 Positives Feedback / Interesse

Head of Architecture & Solution

200 Kandidaten gescreent
90 Kandidaten angesprochen
49 Rückmeldequote
21 Positives Feedback / Interesse

Bei allen von CareerTeam besetzten Positionen war es elementar, dass es sich um Digital Natives mit ausgeprägter Expertise im E-Commerce handelt. Darüber hinaus musste die Brücke geschlagen werden zwischen umfangreicher Erfahrung und Verständnis für Corporate Strukturen sowie einem ausgeprägten Start Up-Mindset, das die Gründung von Eurowings Digital beschleunigen sollte. Hier überzeugte CareerTeam durch seine tiefgehende Expertise im Recruiting digitaler Führungskräfte und durch sein weitreichendes Expert:innen-Netzwerk. Dadurch konnte die Suche schlussendlich erfolgreich abgeschlossen werden. Die Befürchtung, durch den Standort Köln einen Nachteil zu haben, konnte seitens Eurowings durch Offenheit für flexible Arbeitsmodelle entkräftet werden.

Learning für CareerTeam

Einmal mehr erweisen sich sowohl die konstruktive Partnerschaft mit den Schwesterfirmen der CareerTeam Group, als auch der datengetriebene Ansatz im Zusammenhang mit einem großangelegten, strategischen Projekt als äußerst vorteilhaft. So konnte die Provinzial NordWest trotz der höchst unterschiedlichen Stellenprofile den Suchauftrag in Gänze an CareerTeam geben. Als Teil der Full-Service-Agentur CareerTeam Group kann man dem Kund:innen die Ergebnisse aus einer Hand liefern. Die Standortproblematik wurde bislang, wie auch in anderen vergleichbaren Fällen, mithilfe der intelligenten Suchalgorithmen gelöst. Auf diese Weise konnten zahlreiche Kandidat:innen gefunden werden, die in der Region Münster leben oder in der Vergangenheit Bezug dorthin hatten. Darüber hinaus half CareerTeams Input bezüglich möglicher Benefits und sonstiger Konditionen dabei, skeptische Kandidat:innen von einem Engagement zu überzeugen.

ANNA SEMMELROTH

ANNA SEMMELROTH

COO

Mit Hilfe des Netzwerks und der Expertise von CareerTeam konnten wir die Führungsebene von Eurowings Digital trotz des anspruchsvollen Suchprozesses hochqualitativ besetzen.

Fondée en 1993 avec les vols régionaux comme priorité principale, Eurowings est une filiale à part entière de Lufthansa et dessert aussi le marché international depuis de nombreuses années. Ayant son siège à Düsseldorf, l’entreprise emploie quelque 10.000 salariés et a enregistré une forte croissance au cours des dernières années.