roles

Ihr Headhunter für CIO Positionen

Sie suchen ein Job?
Zum Kandidatenportal

Trusted By

CIO – Chief Information Officer

Die Rolle des CIOs hat eine lange Entwicklung seit den 1980er-Jahren hingelegt. Im Zuge der Digitalisierung ist die Position zu einer wichtigen Führungsrolle gewachsen in Bezug auf entscheidende strategische Managementinitiativen im technologischen Bereich. Hier geht es von Informationssicherheit über Algorithmen hin bis zu Data Science und Kundenerfahrungen (User Experience). Also um sowohl das Fortbestehen der Firma als auch gleichzeitig das Unternehmenswachstum.

CIOs agieren unternehmensweit als Brücke, um technikbezogene Daten, Informationen und Wissen zwischen den verschiedenen Abteilungen zu vermitteln. Dank dieser Schlüsselposition können CIOs auch abteilungsübergreifende Probleme lösen. Vorausgesetzt, sie haben die entsprechenden Fähigkeiten.


Wir finden für Sie den:die passende:n CIO

CareerTeam ist Ihr Experte bei der herausfordernden Suche im stark umkämpften Markt der Top Executives. Wir finden passende Führungskräfte für die CIO Position Ihres Unternehmens. Dank unseres erfolgsbasierten Executive-Search-Ansatzes garantiert Ihnen eine schnelle Besetzung durch qualifizierte Kandidat:innen, die Ihr Unternehmen in der technologischen Entwicklung vorantreiben.

Chief Information Officer vs. Chief Technology Officer 

Die Rolle des CIO war zuerst da. Historisch hatte ein Chief Information Officer (CIO) eine Doppelrolle als CIO und CTO inne. Im Laufe der Zeit und der Fortentwicklung der Technologie sowie dessen Komplexität wurde es nötig, diese Rolle aufzuteilen. Daraus entstand die Rolle des CTO.

Der Unterschied ist die interne und externe Ausrichtung. CIOs besitzen eine technologieorientierte, operative Rolle. Dabei sind sie für die Technologien bezüglich der innerbetrieblichen Geschäftsprozesse zuständig. CTOs haben dagegen eine mehr nach außen gerichtete, strategische Planungsrolle. 

Im Allgemeinen berichtet der CTO an den CIO, allerdings ist das nicht immer der Fall. Die Aufgaben und die Beziehung zwischen den beiden sind von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Wichtig ist jedoch, dass diese beiden gut zusammen arbeiten müssen.


Chief Information Officer vs. Chief Digital Officer 

Um etwa 2014 wurden die CDOs (Chief Digital Officer) populär im Management, da die Verbraucherorientierung der IT und allem Digitalem stark zunahm. Experten stellten die Rolle von CIOs infrage und prognostizierten, dass diese bis 2020 abgelöst werden von den CDOs. Doch diese Vorhersage sollte sich nicht bewahrheiten.

Der Begriff CDO wird weiterhin mit einer weiteren Rolle in Verbindung gebracht: dem Chief Data Officer. Mit der Explosion von Big Data haben die Unternehmen viel Geld und Zeit investiert, um ihre analytischen Fähigkeiten aufzubauen. Aber auch diese neuere Managementposition wird die CIOs nicht ersetzten, sondern eher mit ihnen zusammenarbeiten, um den Wandel und Veränderungen anzuführen.

Die Wichtigkeit eines Chief Information Officer

CIOs sind zu einem verantwortlich für die IT Hard- und Software und die strategische Planung dieser in Bezug auf die IT-Infrastruktur und das Unternehmensnetzwerk. Zum anderen sind ebenfalls verantwortlich für die Verwaltung des IT-Personals.

Im Zuge der Digitalisierung gibt es praktisch kein Produkt und keine Firma, die ohne Technologie auskommt. CIOs dienen an dieser Stelle, um Technologie mit der Produktentwicklung zu verknüpfen. Außerdem werden dank ihres Wissens und ihrer gesammelten Erfahrung wichtige Geschäftsentscheidungen in diesem Bereich gefällt.


Eigenschaften von exzellenten CIOs

Vertrauen

Vertrauen ist der Anfang von jeder Beziehung. Teams und Mitarbeiter:innen brauchen dieses Vertrauen vom CIO genauso, wie dieser von ihnen. Dieses Gefühl von Vertrauen und Wertschätzung schlägt zusätzlich sich äußerst positiv auf die Motivation und Qualität der Arbeit aus. CIOs müssen effektiv delegieren können und dem Team vertrauen, dass sie das Richtige machen. Beim Team entstehen dadurch Gefühle der Anerkennung und Wertschätzung, und das führt nachweislich zu einer höheren Produktivität und einem besseren Arbeitsumfeld. Doch Vertrauen braucht Zeit, um es nachhaltig aufzubauen - doch diese Zeit ist gut investierte Zeit.

Kommunikation

Gute Kommunikation ist nicht nur im gesamten Management gefragt, sondern in jeder Art von Führungsrolle. In der IT ist die effektive Kommunikation besonders wichtig. Denn CIOs müssen ihre Projekte, Ziele, Strategien und Absichten klar und prägnant vermitteln können, um die Erfolgsaussichten in diesem Bestreben zu maximieren. Gute Führungskräfte können komplexe Umstände und Ideen in einfacher Weise kommunizieren. Und es gibt reichlich komplexe Sachverhalte in der IT.

Kreativität und Innovation

Um dem technologischen Fortschritt voraus zu sein, müssen CIOs oft kalkulierte Risiken eingehen. Niemand kann voraussehen, ob eine bestimmte Technologie in der Zukunft Erfolg haben wird oder nicht. Natürlich ist ein Schritt ins Unbekannte immer schwer. Doch wenn CIOs selbstbewusst vorangehen und neue Ideen für bestehende Herausforderungen und Probleme entwickeln, werden Mitarbeiter:innen dazu inspiriert, dies auch zu tun. Dadurch wird eine Kultur von Innovation gefördert, die ein positives Momentum in Bewegung setzt. Und diese Unternehmen ziehen dadurch auch die besten Talente an sich.

Transformation

Schon vor der digitalen Transformation haben digitale Technologien die Art und Weise verändert, wie sowohl das Verhalten von Kund:innen als auch die Möglichkeiten von Unternehmen stark verändert hat. CIOs müssen in der Lage sein, jederzeit einen tiefgreifenden strategischen Wandel in ihrer IT-Umgebung herbeizuführen. 

Im Zuge der Digitalisierung geht es primär darum, Silos aufzubrechen, End-to-End-Lösungen zu schaffen und eine datengetriebene Entscheidungsfindung zu etablieren. Letzteres sorgt unter anderem dafür, dass die Kundschaft im Zusammenhang mit der Customer Centricity in den Mittelpunkt gestellt wird.

Integrität

Integrität ist das Ergebnis eines erfolgreich aufgebauten Vertrauens und einer beständigen Kommunikation. Integrität legt den Grundstein für fortschreitende Innovation und ist förderlich für eine langfristige Loyalität. Durch ein System von konstruktivem, transparenten und gegenseitigem Feedback mit den Mitarbeiter:innen sind die besten Voraussetzungen gelegt, diesen Zustand zu erreichen. Das Gleiche gilt auch bei dem Umgang mit Kund:innen und Partner:innen.


Executive Search Exzellenz

Als Recruiting Experte für die digitale Wirtschaft bietet CareerTeam die Executive Search im umfangreichen Maße. Dazu gehören unter anderem der vollständige Hiring Prozess, das Active Sourcing, das Employer Branding und auch der Cultural Fit. 

Wir achten hierbei auf ein besonders nachhaltiges Personalmanagement. Denn dieses ist gerade im Top-Management von höchster Bedeutung. Kontaktieren Sie uns gerne, um den gesamten Leistungsumfang zu erfahren, oder besuchen Sie uns in einem unserer Büros. Wir freuen uns auf Sie.


Benefits

Expertise and network

Our recruiting teams fill positions in areas which they are experts and are part of the industry / community

Huge active network and over 450,000 contacts 
in our database

Excellent service

We are service-oriented and take the work of recruiting off your shoulders and let you concentrate on your core business. We are flexible, understand your expectations and implement them so that we can achieve 
success together

Digital search process

Multi-channel: We also find “hidden candidates” through our complete, cross-channel screening of the entire market. We know the important trends and use and develop the best tools and processes

Quality

78% of the candidates are invited by the client for an interview and 4 candidates until successful filling of the position

Speed

First interviews with the customer within 30 days and successful casting on average after 89 days

Consulting

Weekly Jour Fixe (status update based on KPIs, candidate presentation, feedback and market observations)

Detailed evaluation after assessment 
(confidential report).

Testimonials

What our customers have to say

Marco Bofinger
Hr Management - Urban Sports Club

Effizienter Austausch und offenes, ehrliches Feedback waren der Grundstein der Zusammenarbeit mit CareerTeam. Wir waren mit der schnellen und effektiven Suche 
sehr zufrieden.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Tiziano Lenoci
Leiter Marketing/Vertrieb und Digital Innovation - GVB Gruppe

Wer einen effizienten Headhunter sucht, der nach moderner Methode rasch passende Profile über die geeigneten Kanäle findet und über ein umfassendes, internationales Netzwerk an digitalen Köpfen verfügt, dem kann ich CareerTeam wärmstens empfehlen.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Iman Nahvi
Co-Founder & CEO - Advertima

CareerTeam Schweiz versteht unsere Strategie und die daraus resultierenden Anforderungen an die Schlüsselprofile. Ich war beeindruckt von der Qualität der gelieferten Profile. Was C-Levels betrifft, ist Fabian Weber der richtige Ansprechpartner.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Jeremias Meier
Co-Founder and former CEO - Bexio

Die Zusammenarbeit mit CareerTeam verlief äusserst professionell, bereits innert kürzester Zeit wurden uns sehr qualitative Profile vorgestellt. Die gesamte Organisation war ausgezeichnet: Ich hatte nur minimalen Koordinationsaufwand und die zuständige Recruiterin hat durch gut strukturierte Follow-ups dafür gesorgt, dass der Prozess effizient verlief. Ich kann Fabian Weber und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Roland Diethelm
Geschäftsführer - Zehnder Group Produktion

Der Prozess ging effizient und professionell über die Bühne. Es fiel auf, dass bei CareerTeam digitale Unternehmer und HR Consultants Hand in Hand gehen. Ich würde Fabian Weber und sein Team jederzeit wieder engagieren.


Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus

Find Your Ideal candidate

KONTAKT

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Sind Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen?

CareerTeam Schweiz
Mittelstrasse 14
8008 Zürich

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job?

Sie suchen einen Job?
Registrieren Sie sich in unserem Kandidat:innenportal und unsere Personalverantwortlichen werden Sie kontaktieren oder durchsuchen Sie unser Jobportal.
Error
Vielen Dank! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.