roles

Ihr Headhunter für CSO Positionen

Sie suchen ein Job?
Zum Kandidatenportal

Trusted By

CSO – Chief Sales Officer

Herzstück eines jeden Unternehmens ist der Vertrieb (engl. Sales). Jedes Unternehmen existiert ausschließlich davon, seine Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Und zwar möglichst gewinnbringend.

An der Spitze des Vertriebs ist der:die CSO, Chief Sales Officer. Diese:r ist Teil des Vorstandes und leitet den gesamten Vertrieb. Damit gehört die operative und strategische Planung des Vertriebs sowie dessen Steuerung zu ihrer bzw. seinen wichtigsten Aufgaben.

Dabei ist die wichtigste Erkenntnis, dass sich die Rolle des CSOs in den letzten Jahren wesentlich verändert hat. Es geht nicht um den:die “Superstar-Verkäufer:in”. Wir bewegen uns weg von einer verkäuferzentrierten zu einer käuferzentrierten Zukunft, wie Gartner feststellt (“moving from a seller-centric to a buyer-centric orientation”).
Ein:e CSO von morgen ist in erster Linie stark strategisch ausgerichtet.

Wir finden für Sie die:den passende:n CSO

Durch den stetigen Wandel der Digitalisierung steigen die Anforderungen an Führungskräfte im Vertrieb rasch und konstant. CareerTeam unterstützt Sie dabei, ihr Management zukunftsfähig auszurichten. Als erfolgreiche Personalberatung mit Fokus auf die digitale Wirtschaft und branchenübergreifendem Wissen verfügt CareerTeam über eine fundierte Expertise bei der Top Executive Search. 

Unsere Recruiter:innen finden Expert:innen für Ihren Vertrieb auf Managementebene. Durch unsere algorithmisierten Multi-Channel-Suche erreichen wir eine hohe Übereinstimmung beim Cultural Fit und identifizieren auch die "Hidden Candidates". Denn besonders für das Topmanagement ist es von außerordentlicher Wichtigkeit, die passende Person zu finden. 

Wir greifen dabei auf unser umfangreiches und aktives Netzwerks von über 690.000 Fach- und Führungskräften zurück. In diesem identifizieren unsere Recruiter:innen passende Kandidat:innen für die Position des CSOs sowohl in kürzester Zeit als auch in höchster Qualität.

CSO – Leiter:in des Verkaufs, nicht der Verkäufer

Grundsätzlich ist ein:e CSO als letzte Instanz der Wertschöpfungskette für das gesamte Betriebsergebnis verantwortlich. Und somit auch für die Erreichung der Umsatzziele. Wie eingangs beschrieben, ist der strategische Aspekt die Schlüsselkomponente, um diese Ziele zu erreichen. Weiterhin verwaltet ein:e CSO sämtliche Ressourcen der Verkaufsabteilung, kontrolliert sämtliche Maßnahmen und legt neben der Strategie Vorgaben und Ziele fest. 

Fehlt ein:e VP Sales oder Head of Sales im Unternehmen, ist ein:e CSO auch für die Bewertung der Leistung des Vertriebsteams zuständig sowie deren Besetzung. Auch wenn die zuvor genannten Positionen existieren, müssen CSOs dennoch in der Lage sein, diese zu rekrutieren. 

Das Einstellen von Mitarbeiter:innen ist eine Kunst. Denn diese müssen nicht nur gut im Verkaufen sein, sondern sich auch ins bestehende Team einfügen können im Sinne des Team und Cultural Fit. Ein:e ausgezeichnete:r CSO beherrscht die Kunstform der Rekrutierung genauso stark wie das Verkaufen an sich.

Stichwort Verkaufen — Gartner sieht die Zukunft von CSOs als "Leiter:innen des Verkaufs, nicht der Verkäufer" ("Leaders of selling, not sellers"). Damit ist die Verlagerung gemeint, in der der Schwerpunkt des Vertriebs weg wandert von den Vertriebsmitarbeiter:innen als primärer Verkaufskanal hin zu digitalen Verkaufskanälen. Wir kommen auf dieses Thema weiter unten zurück.

Allgemein können die Hauptaufgaben einer Person in der Rolle des CSOs in drei Bereiche aufgeteilt werden.

1. Führung
2. Strategie
3. Analyse

Das reine Verkaufen direkt durch eine:n CSO erfolgt eher selten. Dennoch ist ein:e Chief Sales Officer natürlich ein:e ausgezeichneter Verkäufer:in. Das Vertriebsteam inklusive der Abteilungsleitung setzt die Methoden und das Wissen des bzw. der CSO um und erhält es auch von ihm:ihr.

Führung

Neben der Leitung der Vertriebsabteilung und der Verantwortung für das Betriebsergebnis sind CSOs auch verantwortlich für Bindung der bestehenden Kundschaft als die Vergrößerung dieser. Sie müssen Ressourcen einsetzen, Chancen ergreifen und Risiken kalkulieren.

Verantwortlichkeit bedeutet, dass sie für verpasste Ziele und sinkende Einnahmen bei der Geschäftsführung (CEO) Rechenschaft ablegen. Genauso, wie sie ihr Vertriebsteam zur Rechenschaft heranziehen müssen in solch einem Fall. Dafür ist Selbstvertrauen und Selbstreflexion erforderlich. Sowie auch die Bereitschaft, Verantwortung für Erfolge, wie auch Verluste zu übernehmen.

Wie bereits erwähnt, gehört auch die Einstellung neuer Mitarbeiter:innen und besonders das Coaching zu den besonderen Fähigkeiten. Dazu benötigt man Geduld als auch die Fähigkeit konstruktive Kritik zu üben. Nur so kann die Moral und das Vertrauen des Einzelnen und des Teams stärken. Und ein:e CSO muss seinem Team uneingeschränkt vertrauen können.

Strategie

Um die Umsatz-, Rentabilitäts-  und Unternehmensziele zu erreichen, ist eine grundsolide Strategie vonnöten. Diese vom CSO entwickelte Strategie beeinflusst die Vertriebsbereiche, die Vertriebskanäle und die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens. Eine erfolgreiche Strategie umfasst unter anderem folgende Bereiche: Marktüberblick und Marktverständnis, Markteinführung, Vertriebsorganisation in Bezug auf Märkte, Produkte und Dienstleistungen, Vertriebsprozesse, Verkaufsbotschaften und Kommunikation, Vertriebseffektivität, Vertriebseffizienz, KPIs und Metriken und schließlich auch die eingesetzten Technologien. 

Analyse

Nachdem die Strategie gesetzt wurde, beurteilen und bewerten CSOs diese stetig auf deren Effektivität. Dazu gehört die Analyse von Geschäftstaktiken, Wettbewerbsanalysen, Marktforschung, Leistung des Vertriebsteams und natürlich auch der Vertriebsstrategie. Es gilt, die Schwachstellen aufspüren. 

Gute CSOs können ihren Plan ändern, denn Vertriebsstrategien sind nicht in Stein gemeißelt. Sie schließen Lücken im Vertriebsplan oder auch im Team und reagieren auf unvorhergesehene Umstände.

Die Zukunft von CSOs

Die Zukunft bringt eine permanente Veränderung des Vertriebs, und wir bewegen hin zu einer Kundschaft, die im Zentrum steht ("buyer-centric"). Das bedeutet, dass das Vertrauen in die "analogen" Verkäufer:innen sinkt, und Käufer:innen, hierbei vorwiegend die Millennials, ihre eigenen Entscheidungen treffen wollen und bevorzugt digitale Kanäle aufsuchen. Diese Kundschaft honoriert umfangreiche virtuelle Kauferlebnisse. 

Die Zahl der digitalen Einkäufe wird zunehmen, und damit auch die Menge an Daten. Richtig ausgewertet kann damit ein noch präziseres Kundenprofil erstellt werden als auch das Kundenverhalten vorausgesagt werden. Dennoch sind die meisten Organisationen noch nicht in der Lage, diese Daten systematisch zu erfassen und zu bereinigen. 

Zukünftige CSOs müssen sich dieser Problemstellung widmen. Genauso, wenn es um den Einsatz der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens geht, um die anfallenden Datenmengen zu bewältigen.

Exzellenter Service

Unsere Leistung als Personalberatung ist die Executive Search als auch das Recruitment Process Outsourcing (RPO). Wir helfen Unternehmen beim strategischen Aufbau und Optimierung des Personalbestands und entlasten gleichzeitig das Human Resource Management.

Dazu gehört unter anderem ein vollständiges Candidate Journey Management, Ermittlung der Candidate Insights, das Active Sourcing als auch die vollständige Abdeckung des Hiring Prozesses. Außerdem bieten wir auch ein Employer Branding und Direct Search.

Gerne erläutern wir Ihnen unsere weiteren Vorteile und Leistungen in einem persönlichen Gespräch. Selbstverständlich völlig unverbindlich. Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme.

Benefits

Expertise and network

Our recruiting teams fill positions in areas which they are experts and are part of the industry / community

Huge active network and over 450,000 contacts 
in our database

Excellent service

We are service-oriented and take the work of recruiting off your shoulders and let you concentrate on your core business. We are flexible, understand your expectations and implement them so that we can achieve 
success together

Digital search process

Multi-channel: We also find “hidden candidates” through our complete, cross-channel screening of the entire market. We know the important trends and use and develop the best tools and processes

Quality

78% of the candidates are invited by the client for an interview and 4 candidates until successful filling of the position

Speed

First interviews with the customer within 30 days and successful casting on average after 89 days

Consulting

Weekly Jour Fixe (status update based on KPIs, candidate presentation, feedback and market observations)

Detailed evaluation after assessment 
(confidential report).

Testimonials

What our customers have to say

Marco Bofinger
Hr Management - Urban Sports Club

Effizienter Austausch und offenes, ehrliches Feedback waren der Grundstein der Zusammenarbeit mit CareerTeam. Wir waren mit der schnellen und effektiven Suche 
sehr zufrieden.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Tiziano Lenoci
Leiter Marketing/Vertrieb und Digital Innovation - GVB Gruppe

Wer einen effizienten Headhunter sucht, der nach moderner Methode rasch passende Profile über die geeigneten Kanäle findet und über ein umfassendes, internationales Netzwerk an digitalen Köpfen verfügt, dem kann ich CareerTeam wärmstens empfehlen.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Iman Nahvi
Co-Founder & CEO - Advertima

CareerTeam Schweiz versteht unsere Strategie und die daraus resultierenden Anforderungen an die Schlüsselprofile. Ich war beeindruckt von der Qualität der gelieferten Profile. Was C-Levels betrifft, ist Fabian Weber der richtige Ansprechpartner.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Jeremias Meier
Co-Founder and former CEO - Bexio

Die Zusammenarbeit mit CareerTeam verlief äusserst professionell, bereits innert kürzester Zeit wurden uns sehr qualitative Profile vorgestellt. Die gesamte Organisation war ausgezeichnet: Ich hatte nur minimalen Koordinationsaufwand und die zuständige Recruiterin hat durch gut strukturierte Follow-ups dafür gesorgt, dass der Prozess effizient verlief. Ich kann Fabian Weber und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Roland Diethelm
Geschäftsführer - Zehnder Group Produktion

Der Prozess ging effizient und professionell über die Bühne. Es fiel auf, dass bei CareerTeam digitale Unternehmer und HR Consultants Hand in Hand gehen. Ich würde Fabian Weber und sein Team jederzeit wieder engagieren.


Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus

Find Your Ideal candidate

KONTAKT

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Sind Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen?

CareerTeam Schweiz
Mittelstrasse 14
8008 Zürich

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job?

Sie suchen einen Job?
Registrieren Sie sich in unserem Kandidat:innenportal und unsere Personalverantwortlichen werden Sie kontaktieren oder durchsuchen Sie unser Jobportal.
Error
Vielen Dank! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.