roles

Ihr Headhunter für Product Owner Positionen

Sie suchen ein Job?
Zum Stellenportal

Trusted By

Die Rolle des Product Owners (PO) stammt ursprünglich aus dem Scrum Framework. Das Scrum Framework hilft selbstorganisierten Teams die Projektarbeit effektiv und effizient zu gestalten. Doch mittlerweile wird die Bezeichnung auch im Kontext agiler Organisationen verwendet. Abhängig vom Kontext wird ein PO auch als Project Owner oder Service Owner bezeichnet. Wie es der Name schon verrät, geht es bei diesen Verantwortlichkeiten entweder um ein Projekt oder eine Dienstleistung.

Product Owner Recruiting Prozess

CareerTeam hilft Ihrem Unternehmen bei der herausfordernden Suche im stark umkämpften Markt der digitalen Fachkräfte und Spezialisten. Unsere Recruiter finden Expert:innen für die Position Product Owner.

Dank unseren erfolgsbasierten Executive-Search-Ansatz garantieren wir Ihnen eine schnelle Besetzung durch hochqualifizierte Kandidat:innen, die die agile Entwicklung Ihres Unternehmens auf die nächste Stufe heben.  


Product Owner Aufgaben in der agilen Entwicklung

Product Owner tragen eine große Verantwortung im Scrum – denn schließlich sind sie verantwortlich für das jeweilige Produkt und dessen Entwicklung. Sie treiben das Projekt voran, legen die Eigenschaften des Produkts fest und kommunizieren dazu ein klare Vision. Zu den wichtigsten Aufgaben des POs gehören folgende:


  • Entwicklung & Kommunikation einer Vision des Endprodukts
  • Verwaltung & Priorisierung des Product Backlogs (PBL)
  • Vertretung der Kunden- sowie Stakeholder-Interessen
  • Bestimmung & Sicherung des Return on Investment (durch Priorisierung im PBL)
  • Überwachung der Entwicklungsphasen & Fortschritte
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem agilen Team (Entwickler:innen und Scrum Master)


Product Owner Fähigkeiten

Product Owner brauchen sowohl technische als auch soziale Fähigkeiten in ihrer Schlüsselposition zwischen dem Scrum-Team, Kund:innen und Stakeholdern. Die Fertigkeiten als POs erfolgreich zu sein, ändern sich durch den fortschreitenden technologischen Wandel. Deswegen müssen sie sich stets auf der Höhe der Zeit bewegen und ihre Fähigkeiten bezüglich neuer Trends und Entwicklungen erweitern. 

Folgende Fähigkeiten sind essenziell, um als Product Owner Erfolg zu haben, jetzt und in der Zukunft:

 

Kommunikation

Wie wir bereits kennengelernt haben, ist die Erstellung des Product Backlog eine Kernaufgabe des Product Owners. Im Product Backlog stehen die Aufgaben als sogenannte “User Stories”, die umgesetzt werden müssen. POs müssen diese User Stories als auch die Produktziele klar kommunizieren.

Die Fähigkeit, unmissverständlich zu kommunizieren ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Product Owner. Denn damit steht und fällt sowohl das Projekt als auch das Produkt. Denn es geht nicht nur um die Pflege und Priorisierung des Backlogs, sondern auch um die Vermittlung der Aufgaben an das Scrum-Team, den Scrum Master und die Stakeholder. Arbeiten Product Owner an größeren Projekten, bei denen mehrere Teams und Abteilungen involviert sind, steigt die Wichtigkeit der Kommunikation exponentiell an.

Eine effektive Kommunikation für Product Owner umfasst folgende Aspekte:


  • Wahl einer Sprache, die leicht für den:die jeweiligen Empfänger:in zu verstehen ist
  • Wahl des passenden Kanals (mündlich, E-Mail, Video etc.)
  • klare Formulierung von Nachrichten und Anweisungen


Kurzum müssen Product Owner ausgesprochen gut kommunizieren können, denn das ist das, was sie täglich tun und häufig auch mit einer Mehrzahl an Personen.

 

Analytische Kompetenzen 

Auch diese Kompetenz ist eine Grundvoraussetzung für diese Position. POs müssen Informationen sammeln und analysieren, komplexe Problem lösen und oft zeitnahe Entscheidungen treffen, um nicht als Flaschenhals die Produktivität zu verlangsamen. Die Verwaltung und vor allem die Priorisierung des Backlogs ist eine Paradeaufgabe, die die analytischen Fähigkeiten verlangt: Ermittlung der zu priorisierenden Einträge auf Grundlage ihrer Relevanz, Wichtigkeit und Beziehung mit anderen Einträgen im Backlog.

Weiterhin kommen hier Unterkategorien wie kritisches Denken, logische Schlussfolgerungen, Datenanalyse, Kreativität und Recherche. Diese Mischung aus Fähigkeiten ermöglicht es POs, Lösungen zu komplexen Problemen in der vorgegebenen Zeit zu finden.


Und wird ein Problem mit diesen Fähigkeiten gelöst, erfolgt auch hier im Anschluss eine wirksame Kommunikation an das Entwicklungsteam und ggf. auch an den Scrum Master.

Analytische Fähigkeiten sind in vielen Berufen gefragt, besonders in denen von technischer Natur. Für Product Owner sind sie eine Schlüsselqualifikation, die sich jeden Tag aufs Neue bewähren wird.


Technische Fertigkeiten

POs müssen eine Reihe von technischen Fähigkeiten mitbringen:


  • Scrum und agile Softwareentwicklungsmethoden
  • Verständnis und Verwaltung des Product Backlogs
  • Programmierung und Design
  • Softwareentwicklung
  • UX-Kenntnisse und -Prinzipien
  • IT-Infrastruktur
  • Fähigkeit Apps und Softwarelösungen zu nutzen


Product Owner müssen technisch versiert sein, damit sie Entwicklungs- und Designprozesse verstehen. Das gleiche gilt für die Softwareentwicklung. Nur so sind sie in der Lage, die Aufgaben des Backlogs zu verwalten und entsprechend zu priorisieren.

 

Entschlusskraft (Decision-Making)

Product Owner müssen jeden Tag Entscheidungen treffen. Oftmals  sogar mehrere kritische Entscheidungen am Tag. Da sie für den Erfolg des Projektes verantwortlich sind, bestimmen sie, welche Kundenwünsche und Eigenschaften in das fertige Produkt einfließen. Und wie diese Entschlüsse an das Entwicklungsteam kommuniziert werden.

Diese Fähigkeit gehört mit einer ausgezeichneten Kommunikation zu den wichtigsten, die ein Product Owner mitbringen muss. Die Entschlusskraft, dank der analytischen Fähigkeit zur Problemlösung, macht den Unterschied zwischen mittelmäßigen und ausgezeichneten Product Owner aus.

 

Profi in Sachen Projektmanagement

Wichtig zu verstehen ist, dass Product Owner keine Product Manager sind. Nichtsdestotrotz aber über makellose Projektmanagementfähigkeiten verfügen. Generell gilt folgende Aussage: Produktmanager sind eher strategisch und Product Owner eher taktisch orientiert.


Beim Projektmanagement gilt es, die Projektziele zu erreichen und dabei die Projektanforderungen vollkommen und effektiv zu erfüllen.

Das Projektmanagement unterteilt sich dabei in fünf Phasen:


  • Phase 1: Projektinitiierung
  • Phase 2: Projektplanung
  • Phase 3: Projektdurchführung
  • Phase 4: Projektüberwachung und -steuerung
  • Phase 5: Projektabschluss


Product Owner führen all diese Phasen in der Zusammenarbeit mit dem Scrum-Team aus. Da sie die Produktverantwortung tragen, entscheidet das Projektmanagement über Erfolg oder Misserfolg des Produkts. 

Europaweites Netzwerk 

Als Recruiting Experten für die digitale Wirtschaft bietet CareerTeam ein vollständiges Recruiting Production Outsourcing (RPO). Darunter fällt unter anderem der vollständige Hiring Prozess, Cultural Fit, Employer Branding und auch Active Sourcing. 

Wir sind in europaweit tätig, und unser Netzwerk ist auf über 690.000 Kontakte angewachsen. Dank unseres modernen Algorithmus finden wir passende Kandidat:innen in kürzester Zeit und identifizieren ebenfalls die "Hidden Candidates" mit hohem Potenzial für Ihre Position. Sie möchten mehr über unseren Leistungsumfang erfahren? Gerne zeigen wir Ihnen unsere umfangreichen Lösungen im Bereich Human Resources.

Benefits

Expertise and network

Our recruiting teams fill positions in areas which they are experts and are part of the industry / community

Huge active network and over 450,000 contacts 
in our database

Excellent service

We are service-oriented and take the work of recruiting off your shoulders and let you concentrate on your core business. We are flexible, understand your expectations and implement them so that we can achieve 
success together

Digital search process

Multi-channel: We also find “hidden candidates” through our complete, cross-channel screening of the entire market. We know the important trends and use and develop the best tools and processes

Quality

78% of the candidates are invited by the client for an interview and 4 candidates until successful filling of the position

Speed

First interviews with the customer within 30 days and successful casting on average after 89 days

Consulting

Weekly Jour Fixe (status update based on KPIs, candidate presentation, feedback and market observations)

Detailed evaluation after assessment 
(confidential report).

Testimonials

Was unsere clients sagen

Marco Bofinger
Hr Management - Urban Sports Club

Effizienter Austausch und offenes, ehrliches Feedback waren der Grundstein der Zusammenarbeit mit CareerTeam. Wir waren mit der schnellen und effektiven Suche 
sehr zufrieden.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Tiziano Lenoci
Leiter Marketing/Vertrieb und Digital Innovation - GVB Gruppe

Wer einen effizienten Headhunter sucht, der nach moderner Methode rasch passende Profile über die geeigneten Kanäle findet und über ein umfassendes, internationales Netzwerk an digitalen Köpfen verfügt, dem kann ich CareerTeam wärmstens empfehlen.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Iman Nahvi
Co-Founder & CEO - Advertima

CareerTeam Schweiz versteht unsere Strategie und die daraus resultierenden Anforderungen an die Schlüsselprofile. Ich war beeindruckt von der Qualität der gelieferten Profile. Was C-Levels betrifft, ist Fabian Weber der richtige Ansprechpartner.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Jeremias Meier
Co-Founder and former CEO - Bexio

Die Zusammenarbeit mit CareerTeam verlief äusserst professionell, bereits innert kürzester Zeit wurden uns sehr qualitative Profile vorgestellt. Die gesamte Organisation war ausgezeichnet: Ich hatte nur minimalen Koordinationsaufwand und die zuständige Recruiterin hat durch gut strukturierte Follow-ups dafür gesorgt, dass der Prozess effizient verlief. Ich kann Fabian Weber und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen.

Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus
Roland Diethelm
Geschäftsführer - Zehnder Group Produktion

Der Prozess ging effizient und professionell über die Bühne. Es fiel auf, dass bei CareerTeam digitale Unternehmer und HR Consultants Hand in Hand gehen. Ich würde Fabian Weber und sein Team jederzeit wieder engagieren.


Frank Hasselmann
Managing Director - Digitec Galaxus

Find Your Ideal candidate

KONTAKT

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Sind Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen?

CareerTeam Schweiz
Weinplatz 10
8001 Zürich

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job?

Sie suchen einen Job?
Registrieren Sie sich in unserem Kandidat:innenportal und unsere Personalverantwortlichen werden Sie kontaktieren oder durchsuchen Sie unser Jobportal.
Error
Vielen Dank! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.